Spezial- und Sonderanwendungen im Kranbetrieb erfordern individuelle Lösungen, die auf komplexe Einsatzbedingungen abgestimmt sind. Dazu zählen unter anderem automatisierte Systeme, Spezialgreifer, modulare Komponenten oder Einsätze unter extremen Umgebungsbedingungen. Eine präzise Planung und technische Abstimmung sichern die Funktionalität und Integration in bestehende Prozesse. Ziel ist die zuverlässige Umsetzung besonderer Anforderungen bei gleichbleibend hoher Betriebssicherheit.
In Bereichen mit explosionsfähigen Atmosphären (z. B. Chemie, Lackierereien) müssen sämtliche Komponenten (Motoren, Schalter, Kabel) den Explosionsschutzanforderungen entsprechen. Besondere Zündschutzarten (EEx d, EEx e etc.) und Erdungskonzepte sind zu beachten.
Reinraum- und Hygienekrane
In pharmazeutischen oder mikroelektronischen Bereichen werden Krane mit korrosionsbeständigen Oberflächen, abgedichteten Lagern und besonderer Partikelfreiheit benötigt. Materialauswahl (Edelstahlkomponenten, spezielle Lacke) ist entscheidend.
Hochtemperatur- und Tieftemperatur-Einsatz
In Gießereien oder Walzwerken können Krane extremen Temperaturen ausgesetzt sein. Ähnliche Speziallösungen gibt es auch für Kältekammern. Materialbeständigkeit, Schmierstoffe und Hitzeabschirmungen sind zu berücksichtigen.