3B5 Lastprüfung und Zertifizierung
Lastprüfung und Zertifizierung – Kranmanagement
[Projekttitel ]: ______________________________________
[Auftraggeber]: ____________________________________________
[Auftragnehmer]: _______________________________________
[Projektstandort]: ________________________________
[Vertragsnummer]: ___________________________________
[Datum]: __________________________
Dieses Dokument legt den Rahmen, die Zuständigkeiten und Verfahren für die regelmäßigen und außerordentlichen Lastprüfungen an Krananlagen fest. Es dient der Einhaltung der Anforderungen des §14 der Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) und der DGUV Vorschrift 52 (Krane) sowie sonstiger einschlägiger Vorschriften. Im Falle einer öffentlichen Auftragsvergabe sind alle Leistungen nach den geltenden vergaberechtlichen Bestimmungen (z.B. VgV, GWB) auszuschreiben und zu vergeben.
Der Auftragnehmer stellt sicher, dass alle Krane ordnungsgemäß funktions- und tragfähig geprüft werden. Nach jeder Prüfung werden gültige Prüfbescheinigungen (nach DGUV Vorschrift 52) ausgestellt, die jährlich erneuert und digital im CAFM-System des Auftraggebers abgelegt werden.
Ziel ist es, den höchstmöglichen Stand an Betriebssicherheit, Rechtskonformität und nachvollziehbarer Dokumentation für alle Kraneinrichtungen auf dem Gelände des Auftraggebers sicherzustellen.
